SpeedMIG touch - The touch of future
Es ist die Kombination aus:
- Intuitives und sprachunabhängiges Bedienkonzept
- All inclusive Paket mit allen gängigen Schweißkennlinien
- Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
Einfache und sprachunabhängige Bedienung


Verfügbar als kompakte Schweißanlage mit seitlich zugänglichem Drahtvorschub und integrierter Wasserkühlung

Als DW Version mit externem Drahtvorschubkoffer.

Energieregelung direkt über den Merkle TEDAC Schweißbrenner.
Inklusive der Kennlinien für alle gängigen Werkstoffe und der Merkle Sonderschweißprozesse


DeepARC inklusive. Der Sonderschweißprozess bietet schnelles Schweißen bei tieferem Einbrand und fast keiner Spritzeranhaftung

ColdMIG inklusive! Perfekte für das Schweißen von dünnen Materialien sowie zur Spaltüberbrückung.

HighUP inklusive! Mit diesem Sonderschweißprozess wird die Steignaht zum Kinderspiel.
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis


Als Option kann die neue SpeedMIG touch mit einer transpartente, klappbaren Bedienfeldabdeckung bestellt werden.

Elektroden-Handschweißen bis 6 mm: Hotstart, Arcforce und Antistick sind serienmäßig an Bord.

Das integrierte Wasserkühlmodul ist servicefreundlich in einer Schublade montiert und wird von einer leistungsstarken Kreiselpumpe betrieben.
Parametervielfalt - Eine Sache der Einstellung


Eine Vielzahl zusätzlicher Parameter können im Einstellungsmenü angewählt und beliebig verändert werden.

Drosselwirkung, Drahtrückbrand, Gasnach- und Gasvorströmzeit sowie Startstrom und Absenkzeit sind einstellbar.
Perfekter Vorschub – Schneller Wechsel: Die Drahtvorschubgeräte von Merkle


Fahrbahr Ausführung mit 4 Rollen.

Ausklappbarer Tragegriff, 2 x 4 Gummifüße an Unter- und Längsseite zum Abstellen.

Optionale Aufhängevorrichtung, elektrisch isoliert.

Asymetrischer Drehpunkt der Drehverbindung (Option) für größeren Arbeitsradius.

Waagrechte Montage des Drahtvorschubgeräts.

Alternativ mit wenigen Handgriffen in senkrechter Position montiert.
Technische Daten
- Spannung:
- Frequenz:
- Dauerleistung:
- Dauerstrom:
- Höchststrom:
- cos phi:
- Leerlaufspannung:
- Arbeitsspannung:
- Schweißstrom:
- HSB 50 % ED (10 min):
- HSB 60 % ED (10 min):
- DB 100 %:
- Schutzart:
- Kühlart:
- Lichtbogenlänge:
- Schweißverfahren:
- -
- Programmwahl:
- Drahtvorschub:
- Betriebsart:
- Energieregelung:
- -
- Leistungsteil:
- Digitalanzeige:
- -
- Drahtantrieb:
- Kühlung Brenner:
- Norm:
- Gasflaschenhalter:
- Gewicht:
- Maße L x B x H in mm:
SpeedMIG touch 450 KW
- 3 x 400 V
- 50/60 Hz
- 15,9 kVA
- 23 A
- 34 A
- 0,98
- 67 V
- 15 - 36,5 V
- 25 - 450 A
- 450 A (40 °C)
- 400 A (40 °C)
- 350 A (40 °C)
- IP 23
- AF
- automatische Energieregelung
- MIG/MAG, MIG-Löten, Elektrode
- DeepARC, ColdMIG, HighUP
- Draht, Werkstoff und Gas über Display
- Synergic-Drahtautomatik
- 2-Takt/4-Takt/Punkten/Intervall
- Regelung an der Anlage oder am TEDAC ® -Brenner
- und am Job-Betrieb
- Inverter
- Strom, Spannung, Drahtvorschub
- und Materialstärke
- 4-Rollen-Getriebe DV-26
- integrierte Wasserumlauf-Kühlung
- EN 60974-1“S“/CE
- 10 l, 20 l, 50 l Gasflaschen
- 90 kg
- 1210 x 430 x 880
SpeedMIG touch 450 DW
- 3 x 400 V
- 50/60 Hz
- 15,9 kVA
- 23 A
- 34 A
- 0,98
- 67 V
- 15 - 36,5 V
- 20 - 450 A
- 450 A (40 °C)
- 400 A (40 °C)
- 350 A (40 °C)
- IP 23
- AF
- automatische Energieregelung
- MIG/MAG, MIG-Löten, Elektrode
- DeepARC, ColdMIG, HighUP
- Draht, Werkstoff und Gas über Display
- Synergic-Drahtautomatik
- 2-Takt/4-Takt/Punkten/Intervall
- Regelung an der Anlage oder am TEDAC ® -Brenner
- und am Job-Betrieb
- Inverter
- Strom, Spannung, Drahtvorschub
- und Materialstärke
- 4-Rollen-Getriebe DV-26
- integrierte Wasserumlauf-Kühlung
- EN 60974-1“S“/CE
- 10 l, 20 l, 50 l Gasflaschen
- 120 kg
- 1210 x 430 x 1200
weitere technische Details